Arzt für Allgemeinmedizin
ÖÄK Diplom Akupunktur
OGKA Diplom Ohrakupunktur
Europäisches Akupunkturdiplom
Diplom NADA Akupunktur
Laser- & Segmentakupunktur
Psychosomatik
ÖÄK Diplom Psychosoziale Medizin
ÖÄK Diplom Psychosomatische Medizin
ÖÄK Diplom Psychotherapeutische Medizin i.A.
ÖÄK Diplom Geriatrie
ÖÄK Diplom Palliativmedizin
DFP-Fortbildungsdiplom
Kontaktdaten
Termine nach Vereinbarung.
Telefon: 0316/ 42 48 23
E-Mail: paul@ziller-diechler.at
Wissenschaft/Auslandserfahrungen/Tätigkeiten
2006 Forschungsarbeit ANZAC Research Institute / Sydney, Australien
TCT 2006 Abstract: The Genesis FAST Proximal Vascular Protection Device
2007-09 Diplomarbeit: Wertigkeit des MDCT vs. konventionellem Röntgen bei der
Diagnostik von Schädelkalottenfrakturen
2008 Akupunkturfamulatur am Wenzhou Medical College / Wenzhou, China
2009 Voluntariat im Entwicklungshilfeprojekt "Himalayan Helpless Child
Academy" Kathmandu, Nepal
2009 Voluntariat an der "Shree Jana Jyoti Higher Secondary School" / Gairimudi,
Nepal
2014 - Vorstandsmitglied Verein NADA-Akupunktur, Bereich Wissenschaft
2014 - SARUTI - Segmentale Akupunktur zur Vorbeugung wiederholter
Harnwegsinfektionen
(Segmental Acupuncture for prevention of recurrent urinary tract infections),
Studienkoordinator + Akupunkteur
2014 ärztlicher Betreuer von Severin Zotter (Ultramarathonweltmeister und Sieger
des Race across America 2015)
2015 - 2016 ärztliche Tätigkeit im Rahmen der Flüchtlingshilfe (Rotes Kreuz, ASBÖ,
Katastrophenschutz)
2016 Veröffentlichung in der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur
2019- Männerberatung Land Steiermark / Männerkaffee MED
2020 Veröffentlichung in der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur
Seit 2015 führen Prof. DDr. Ots und ich in Kooperation mit der Univ. - Klinik für Gynäkologie und der Univ. - Klinik für Urologie eine Studie über die Wirkungsweise der Akupunktur durch.
Mehr Informationen: Saruti Studie